top of page

Wolfgangsee mit Hund: Der perfekte Urlaub für Vierbeiner

  • Autorenbild: Magdalena Griesner
    Magdalena Griesner
  • 13. Sept. 2024
  • 3 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 20. Juli

Der Wolfgangsee ist das perfekte Reiseziel für Hundebesitzer! Die Landschaft ist absolut traumhaft und es gibt hier viele hundefreundliche Angebote.


ree

Hundefreundliche Unterkünfte

Am Wolfgangsee gibt es viele hundefreundliche Unterkünfte, darunter Hotels, Pensionen, Ferienwohnungen und natürlich Campingplätze. Besonders beliebt sind z.B. das Romantik Hotel im Weissen Rössl (logisch) und das Hotel Försterhof in St. Wolfgang, die Hunde herzlich willkommen heißen. Viele Unterkünfte bieten spezielle Services wie Hundedecken, Näpfe und eingezäunte Bereiche an, damit sich auch die Vierbeiner wohlfühlen.


Ein besonderer Geheimtipp für Hundefans ist das Eco Hotel Balthasar Volcano mit direktem Seezugang (Camping Appesbach). Es bietet eingezäunte, begrünte Terrassen sowie zahlreiche Annehmlichkeiten für Hunde: gemütliche Hundebetten, Hundenäpfe, Öko Kot-Sackerl, ein Hundeshampoo (von be soap my friend) und vegane Leckerlis. Besonders hervorzuheben sind die zusätzlichen Angebote wie Wanderberatung, Hundetraining, Spazierservice uvm., die den Aufenthalt zu einem unvergesslichen Erlebnis machen. Hier genießen Mensch und Hund eine entspannte, naturnahe Auszeit mit allem Komfort.


Wolfgangsee mit Hund: Reisen/ Camping mit der ganzen Familie

ree

Meine Eltern verreisen gerne spontan mit dem Wohnmobil, und unser liebster Campingplatz ist seit Jahren der "Campingpark Abersee" (Campingplatz Abersee). Direkt am Wolfgangsee gelegen, ist er für uns jedes Jahr im Sommer ein Muss. Die Landschaft mit den weiten Wiesen und imposanten Bergen ist einfach traumhaft. Auch mein Hund Lou fühlt sich dort pudelwohl (wortwörtlich) – der See und die umliegende Natur sind für ihn ein echtes Paradies. Es gibt hier auch einen kleinen Spielplatz für Kinder. Ob beim Schwimmen oder Toben auf den Wiesen, für Hund und Mensch bietet der Platz alles für einen perfekten Urlaub.



Von all den Campingplatzen am Wolfgangsee (und da gibt es einige), ist jener in Abersee der schönste – da sind wir uns einig!


Die Vor- und Nachteile des Camping Abersee auf einen Blick

Vorteile

Nachteile

Ruhiger, idyllischer Ort

Nur ein Geschäft vor Ort (Fleischhauerei)

Familiäre Atmosphäre, viele Camper kennen sich

Für größere Einkäufe muss man nach St. Gilgen oder Strobl fahren

Sichere und gemütliche Umgebung

Geringe Auswahl an lokalen Einkaufsmöglichkeiten

Wunderschöne Landschaft mit seichtem Seezugang

Kein einladendes Restaurant/ Café vor Ort

Hunde erlaubt


Camping Abersee bietet eine ruhige, familiäre Atmosphäre inmitten einer idyllischen Landschaft. Der seichte Zugang zum See und die Möglichkeit, Hunde mitzunehmen, machen es ideal für Erholungssuchende. Allerdings ist die Einkaufsmöglichkeit vor Ort begrenzt.


Tagestouren und Wanderungen am wunderschönen Wolfgangsee...

... wo das Glück vor der Tür' steht :-)

Für aktive Hundebesitzer gibt es rund um den Wolfgangsee herrliche Wandermöglichkeiten. Eine besonders empfehlenswerte Tagestour ist der Wolfgangsee-Rundweg, der sich hervorragend für eine ausgedehnte Wanderung mit Hund eignet. Der Rundweg erstreckt sich über ca. 27 km und führt entlang des Ufers durch Wälder, Wiesen und malerische Dörfer.



Da der Weg größtenteils flach und gut ausgebaut ist, eignet er sich perfekt für eine Tagestour, bei der auch Hunde gut mithalten können.



Hundefreundliche Ausflüge und Unternehmungen

Neben Wanderungen gibt es am Wolfgangsee auch viele hundefreundliche Ausflugsziele. Eine Fahrt mit der Wolfgangsee-Schifffahrt ist besonders empfehlenswert, da Hunde hier herzlich willkommen sind und die Seeluft genießen können.



Ein weiteres Highlight ist die Wanderung auf die Postalm, einem weitläufigen Almgebiet, wo Hunde frei laufen und die Natur erkunden können. Die Wanderung zum Schwarzensee ist ebenfalls sehr beliebt. Für sportliche Hunde bietet sich auch ein Ausflug auf den Schafberg an, der über Wanderwege erreichbar ist, wobei die Schafbergbahn Hunde ebenfalls transportiert.


Cafés und Restaurants am Wolfgangsee

Auch für gemütliche Pausen zwischendurch gibt es am Wolfgangsee viele Möglichkeiten. Hundefreundliche Cafés und Restaurants wie das Café Wallner in St. Wolfgang oder der Seehang in Strobl heißen Hunde willkommen und bieten meist schattige Plätze, an denen die Vierbeiner entspannen können. Einige Restaurants bieten sogar spezielle Hundemenüs oder Wasserstellen für die Hunde an.


FAQs – häufig gestellte Fragen


Eignet sich der Rundweg für einen Ausflug mit Hund?

Der Wolfgangsee-Rundweg ist ideal als Tagestour mit Hund, da er wunderschöne Natur mit zahlreichen Möglichkeiten zum Rasten und Schwimmen verbindet. Der Weg ist gut ausgebaut, abwechslungsreich und bietet immer wieder Möglichkeiten, an den See zu gelangen, damit sich Hunde erfrischen können. Zudem gibt es viele Rastplätze und Einkehrmöglichkeiten, was die Tour zu einem entspannten Erlebnis für Mensch und Hund macht.

 
 
 

Comments


bottom of page